NFS sicher ?

Tobias Zimpel mailinglists at startrek-web.de
Sat Mar 9 14:50:08 CET 2002


On Sat, Mar 09, 2002 at 08:34:44AM +0100, Dietmar Goldbeck wrote:
>On Fri, Mar 08, 2002 at 02:17:12PM +0100, Johannes Goecke wrote:
>> Ich möchte, daß der File-Server den Benutzern
>> zugriff auf den Web-Bereich geben kann.
>
>Warum installierst Du nicht auf beiden Maschinen Samba?  SMB ist zwar
>auch nicht gerade ein sicheres Protokoll, aber die Worte "NFS" und
>"sicher" in einem Text zu verwenden wird allgemein als grober Unfug
>angesehen.
[...]
>ich würde andere Zugriffswege bevorzugen, und von den
>nicht allzu unsicheren einen für die Benutzer praktischen
>auswählen.

Hm... was ist denn ein halbwegs sicherer Weg, Directorys von einer
Linux-Box auf andere Linux-Kisten zu sharen?

Ich hab' hier zwar mangels eines weiteren Rechners eh ein potentiell
unsicheres Setup (ISDN-Router und diverse Serverdienste fürs Hausnetz in
einer Box), aber ich möchte die Sache nicht unsicherer machen, als
nötig.

Sprich: Ich hab' hier eine zentrale Benutzerverwaltung auf besagter
Kiste. Sprich: Auf der Kiste laufen unter anderem NIS, NFS und SaMBa als
PDC, damit meine Linux- und Win-Kisten alle die gleichen Logins benutzen
und Zugriff auf /home haben können.

An SaMBa komme ich wohl nicht vorbei für die Win-Box, aber NIS und NFS
sind mir schon länger ein Dorn im Augen - alleine schon, weil ich den
Paketfilter damit nicht mal halbwegs vernünftig konfiguriert bekomme.
Von den Unsicherheiten, die ich damit in Kauf nehme, mal ganz zu
schweigen. Das muß doch besser gehen - aber wie?

Für jeden Tip dankbar,

Tobias
-- 
"Fighting for peace is like fucking for virginity!" ...Deshalb keine übereilten
Schuldzuweisungen, kein blinder 'Krieg gegen den Terror', keine unnötigen Ein-
schränkungen der Privatsphäre, sondern Ursachenforschung und -bekämpfung,
Respekt und Verständnis für andere Lebensweisen. Für eine friedlichere Welt.



More information about the Linux mailing list