r-tools

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Tue Mar 12 19:24:08 CET 2002


On Tue, Mar 12, 2002 at 06:57:45PM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote:
> > Update wieder gebraucht werden). Der Aufwand, die Pakete per scp/sftp
> > ist da zu anstrengend, da nicht von HP supported. Und wenn ich mir
> 
> Wo ist scp aufwendiger als rcp?
> 

Key handling ? Crypto export ? Wer ssh einsetzt ist ausserdem im
normalfall auch noch so paranoid das er ip address filter implementiert.
Man vergesse nicht - Die meisten kommerziellen unixe kommen OHNE tcp
wrapper und der sshd bringt sowas von hause aus mit was viele 
Unix Sysadmins total begeistert werden laesst.

Die r dienste nicht schlecht - Man muss sie nur zu handhaben wissen.
Ein "+ +" in der .rhosts ist nicht gerade was man sicher nennt und alle
kisten der firma ueberall in die /etc/hosts.equiv packen auch nicht.

Aber ein rlogin/rexec/rsh mit tcp wrapper im eigenen netz hat wirklich
nichts schlimmes. Man sollte halt wissen was man tut - Wie mit so
vielem.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-5201-669912
Nine nineth on september the 9th              Welcome to the new billenium
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020312/1114f098/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list