Mail Programm mit Remote-Abfrage

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Wed Mar 20 16:44:03 CET 2002


On Wed, Mar 20, 2002 at 04:26:51PM +0100, Christian Ordig wrote:
> On Tue, Mar 19, 2002 at 10:57:01AM +0100, b.rulla at arcor.de wrote:
> > Hallo,
> > kennt jemand von Euch ein Mail-Programm,
> > verwendbar unter KDE oder auch anderweitig,
> > mit dem man eine Remote-Abfrage der eingegangenen
> > Mail machen kann? Ich will also nicht blind alles
> > herunterladen sondern vorher zumindest anhand
> > der Betreffs/Dateigrößen abschätzen, ob ich
> > die Mail herunterladen sollte.

> mutt sollte das in aktuellen 1.3.2x releases koennen. 
> pop3://user at pop.server.net/ 
> oder so aehnlich sollte die Syntax fuer den Folder sein,
> das manual hilft weiter. Damit ist dann genau das moeglich,
> was Du vorhast. (aehnlich wie mit IMAP)
> 
> Selber getestet hab ich das noch nicht, nur in der Hilfe
> gelesen.

Ich bezweifle das das geht - POP3 hat kein command mit dem ich die
ersten "n" zeilen einer mail bekomme - Ich kann "list" "user" "pass"
"retr" oder "dele" machen - Wobei retr die gesamte mail holt.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-5201-669912
Nine nineth on september the 9th              Welcome to the new billenium
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020320/6f34e934/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list