Komisches Problem /dev/dsp...
Christian Ordig
chr.ordig at gmx.net
Sun May 19 11:46:02 CEST 2002
On Sun, May 19, 2002 at 09:33:36AM +0200, Andre Naehring wrote:
> > - Software Mixer im Treiber, der mehrere open() Versuche von /dev/dsp
> > abfaengt, und dem Kram in Software zusammenmixt (snd-card-share.o
> > des ALSA Treibers soll das koennen... Doku dazu ist aber mehr als
> > duerftig .-( )
> Das klingt nach einer brauchbaren Lösung. Hast Du das im Einsatz?
haette ich gerne, wenn die Dokumentation brauchbar waere ...
hab das mal getestet, und soweit ich mich erinnern kann, konnte
man das snd-card-share.o nicht als primaere Soundkarte laden, sondern
musste als primaeren Treiber den fuer die tatsaechlich eingebaute
Karte laden, was dann natuerlich zur Folge hat, dass diese "Mix-Karte"
als /dev/dsp1 ansprechbar ist ... und der dazugehrige Mixer als /dev/mixer1
usw. (nach OSS Geraetenamen).
Funktioniert hat das ganze, soweit ich mich erinnern kann ... allerdings
wollen halt einige Programme nicht auf /dev/dsp1 zugreifen, und ein wildes
Umbenennen der device files wollte ich meinem System nicht antun.
--
Christian Ordig
Germany
More information about the Linux
mailing list