X-Programm zeitgesteuert starten
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Tue May 21 21:10:02 CEST 2002
On Tue, 2002-05-14 23:42:56 +0200, Matthias Weber <mweber at techfak.uni-bielefeld.de>
wrote in message <20020514234256.B1425 at techfak.uni-bielefeld.de>:
> Eine Frage: Wie kann man ein Programm, was auf X laeuft (z.B.
> ganz einfach xclock) zeitgesteuert starten? Also jeden Tag zu
> einer bestimmten Zeit. Ich habe an cron gedacht, aber wenn ich
> die crontab editiere (als normaler User mit crontab -e) und
> den Eintrag reinschreibe (z.B. 00 18 * * * /usr/X11R6/bin/xclock),
> tut sich zu der angegeben Zeit nichts. In den Logs steht einfach
> nur drin, dass das Programm gestartet wurde, das wars. Keine
> Fehler, keine Warnungen.
> Ich habe es auch schon mit einem Skript versucht, in dem die
> DISPLAY-Variable noch gesetzt wird. Aber auch das tuts nicht.
> Das wuerde es wenigstens mit at tun, aber at startet ja nur
> einmal. Wenn ich at in die crontab eintrage nuetzt es leider
> auch nichts.
Du kannst (auf sicherem Wege) von cron aus nicht so ohne weiteres
X-Programme starten. Das liegt daran, daß (DISPLAY-Variable) das
Programm nicht so aus dem Stand die Berechtigung hat, sein Fenster
aufzumachen. Abhilfe wäre u.U., im laufenden X mit xhost weitere
Clients zuzulassen.
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw . jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
-- New APT-Proxy written in shell script --
http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020521/b9f816a3/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list