/dev/random

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Wed May 22 15:48:02 CEST 2002


On Wed, May 22, 2002 at 02:56:56PM +0200, Dennis Wetzig wrote:
> Hallo, 
> 
> 	kann mir jemand von Euch ein paar Tips geben, woran es liegen
> kann, wenn /dev/random in tiefes Schweigen verfallen ist. 
> 
> Ich kann /dev/random zwar oeffnen (open() geht), aber der darauf folgende
> read() verfaellt in langes (unendliches) Warten. 
> 
> Ich habe uebrigends einen alten 2.2.16er Kernel laufen. 

Der wird nicht schweigen aber du versuchst vermutlich zu viel 
zu lesen ... /dev/random weigert sich viele zufallszahlen rauszugeben
und zieht es vor halbwegs GUTE zufallszahlen zu produzieren (Was mit
vielen zahlen mangels entropy scheitern muss). Um mit
massenzufallszahlen zu hantieren sollte man /dev/urandom nehmen (Die
dann aber nicht mehr die superqualitaet haben).

Probier es mit "cat" aus - Da bekommst du nen bild davon.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-5201-669912
                        Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020522/ecbd234a/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list