Systemplatte verschieben

Christian Prior chrprior at gmx.de
Wed May 22 18:42:02 CEST 2002


Hi,

Jan-Benedict Glaw wrote:
> 
> On Fri, 2002-05-17 17:24:53 +0200, Andreas Koch <A_Koch at moellinger.hx.uni-paderborn.de>
> wrote in message <814BAF87C4D at moellinger.hx.uni-paderborn.de>:
> > Hi,
> >
> > ich muß meine Linux-Platte von hdb nach hdc umstecken. Muß ich außer der
> > lilo.conf und der fstab noch andere dateien ändern und kann ich die fstab im
> > laufenden System ändern oder braucht er die noch zum unmounten beim
> > herunterfahren (debian woody) ?
> 
> Ich würd's so machen:
> 
> 1. lilo.conf ändern und lilo _nicht_ neu aufrufen
> 2. fstab ändern
> 3. Floppy einlegen und 'dd if=/boot/vmlinuz of=/dev/fd0'
> 4. rdev /dev/fd0 /dev/hdc<wo Deine root-Partition liegen wird>
> 5. Reboot, 

Bei mir ( billiges Motherb.?! ) gab's dabei mal Probleme, weil das
BIOS die gleiche Platte unter /dev/hda oder /dev/hdb mit völlig
anderer Geometrie ( Zylinder / Köpfe / ... ) erkannte als /dev/hdc
oder /dev/hdd, der MBR deshalb die aktive Partition nicht fand und
nicht nicht mehr booten konnte. 
Ich habe das gelöst ( umgangen ), indem ich die Daten auf einer
anderen Platte zwischengelagert habe, die Platte umgesteckt, neu
partitioniert und zurückkopiert - ich hatte(!) noch eine leere
Platte da liegen ( CD-Laufwerk dafür solange abgeklemmt, Linux mit
Rettungsdisk gestartet ). 
In wieweit sich das evtl. auch mit fdisk - x   extra functionality
(experts only) -> c   change number of cylinders, usw... lösen
lässt? Keine Ahnung! ( bekommt's BIOS eh nix von mit?! )
Dazu müssen sich die Experten äußern!
Aber vielleicht ist das auch nur ein Problem meines Mediamarkt-
Computers?!

mfg 
Christian

> Platte umjumpern/umbauen
> 6. Von floppy booten
> 7. lilo aufrufen
> 8. Rebooten
> 9. Fertig
> 
> MfG, JBG



More information about the Linux mailing list