Temperaturmessung: Info Dallas DS 18S20
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Sat May 25 13:35:02 CEST 2002
On Sat, May 25, 2002 at 10:47:13AM +0200, Stefan <Hegi> Hegner wrote:
> Moin,
>
> 1. richtig es ist ein Bus-System.
>
> 2. In der Doku etc. habe ich von bis zu 3 Fühler und bis zu 4,5 m Kabel
> ohne extra Stromversorgung gelesen.
Ich haette eher so an 3 Fuehler mit 50-100m gedacht (Habe da nen Bach
und nen See vor der Tuer :) ) Badeseetemperatur heute !
> 3. Im Digitemp Hardware HOWTO steht, daß der 3. Pin +5v ist. Also könnte
> man dort eine Spannungsversorgung anklemmen.
Das wuerde bedeuten das man entweder pro fuehler eine
Spannungsversorgung macht (Unpraktikabel) oder aber eine seperate
leitung mitfuehrt - Aus 2 mach 3 ...
> 4. Wenn ich mich recht entsinne, dann war der 1,5k Widerstand dazu da die
> Spannung runterzuziehen. Evtl. könnte man da auch mit einem kleineren
> Widerstand spielen ...
Das problem mit der original schaltung mit einem Fuehler ist schon
das Temperaturen oberhalb 70 C nicht messbar sind weil die
Spannungsversorgung nicht ausreicht. Ich denke das weitere Fuehler
den Spannungsbereich weiter runter ziehen. Lieber was bauen um mit
der Datenleitung mehr Fuehler zu versorgen.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020525/1f5c8d63/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list