debian-installation uebers netzwerk ohne physikalischen zugang

Cord Beermann cord at lug-owl.de
Sun May 26 14:42:01 CEST 2002


Hallo! Du (Jonas Schrieb) hast geschrieben:

>> grundsaetzlich sollte man jedes Linux ueber ssh administrieren (nicht
>> installieren!) koennen. Dazu verwendet man normalerweise die Tools die
>> man auch an der Console einsetzt. 
>
>das ist mir auch klar ;)
>mir geht es aber um installieren, hab gehoert, dass das wohl gehen soll.

wie? ohne Linux kein ssh. Du musst erstmal eine grundinstallation
haben. sobald ssh laeuft solltest Du auch bei allen anderen
Distributionen darueber weitermachen koennen.

>> Bei Debian waere das wohl apt. Ist der bewusste Rechner ein debian
>> oder was anderes?

>der betroffene rechner ist eine redhat 7.2 kiste, die so zerschossen
>ist, dass sogar rpm regelmaessig einfach stecken bleibt. sowohl bei
>querys, als auch beim installieren oder deinstallieren.

ueber das vorhandene einfach ein debian drueberbuegeln wuerde ich
nicht empfehlen. 

Also entweder das rpm-Problem analysieren und beheben, oder
Neuinstallation. Alles andere fuerht zu grossem durcheinander.

Cord


-- 
Cord Beermann   cord at Wunder-Nett.org (Privat)

Have you ever imagined a world without hypothetical situations?
	-- Questions Of Life, No 6



More information about the Linux mailing list