debian-installation uebers netzwerk ohne physikalischen zugang
Volker Gueth
vgueth at uni-bielefeld.de
Sun May 26 15:25:03 CEST 2002
On Sun, May 26, 2002 at 02:01:33PM +0200, Jonas Schrieb wrote:
> das ist mir auch klar ;)
> mir geht es aber um installieren, hab gehoert, dass das wohl gehen soll.
>
>
> > Bei Debian waere das wohl apt. Ist der bewusste Rechner ein debian
> > oder was anderes?
>
> der betroffene rechner ist eine redhat 7.2 kiste, die so zerschossen
> ist, dass sogar rpm regelmaessig einfach stecken bleibt. sowohl bei
> querys, als auch beim installieren oder deinstallieren.
Ein Update ist nicht ungefährlich, ein Fehler und Du hast nicht mal
mehr eine ssh...
Versuch doch erst mal ein rpm --rebuilddb zum Neubauen der rpm Datenbank.
rpm -Va überprüft ob sich Dateien im Vergleich zum rpm verändert haben.
Wenn wirklich einzelne Packete, kaputt sind kann man sie mit Gewalt
neu installieren. Zur Not kann man per Skript über jede Datei und
jedes Verzeichnis ein rpm -qf <Datei> machen um rauszubekommen, ob
sie zu einem Packet gehören.
Bye Volker
More information about the Linux
mailing list