ssh keys für den server

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Tue May 28 11:18:02 CEST 2002


On Tue, 2002-05-28 11:04:10 +0200, Andre Dirr <ad at ordix.de>
wrote in message <5.1.1.2.2.20020528105626.00ac5080 at imap.ordix.de>:
> hallo,
> 
> sitze hier gerade vor einem hp-ux server, auf dem openssh installiert ist. 
> wenn ich mich zu dem connecten will, dann meckert er immer, dass ihm die 
> serverkeys fehlen und beendet die verbindung. dachte immer, er generiert 
> sich welche, wenn er keine hat.
> ohne lange zu suchen wie das geht möchte ich schnell welche erstellen. ist 
> jemand von euch in der lage, mir gerade den befehl zu sagen, wie ich diese 
> keys erstelle?
> bitte keine antworten wie man ssh-keygen ;-)

...aber ssh-keygen, das ist schon alles, was Du aufrufen mußt!
Also, bei mir will der ssh-Server 3 Hostkeys haben:

jbglaw at min:~$ grep HostKey /etc/ssh/sshd_config 
HostKey /etc/ssh/ssh_host_key
HostKey /etc/ssh/ssh_host_rsa_key
HostKey /etc/ssh/ssh_host_dsa_key

Diese mußt Du nun mittels ssh-keygen erzeugen und in den oben
anfgeführten Dateien von ssh-keygen speichern lassen. Je nach Typ des
Keys mußt Du (steht so in der Manpage, aber lesen solltest Du ja auch
können) noch sagen, was Du für'n key willst:

	-t rsa1		für den "alten" Protocol 1 RSA key
	-t rsa		für den "neuen" Protocol 2 RSA key
bzw.	-t dsa		für einen reinen Protocol 2 key

Welche Keys Du brauchst, das hängt davon ab, welche SSH-Protokolle Du
benutzen möchtest bzw. welche keys in der sshd_config konfiguriert sind.

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw   .   jbglaw at lug-owl.de   .   +49-172-7608481
	 -- New APT-Proxy written in shell script --
	   http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020528/8a88e944/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list