APP: Gnome ohne Nautilus

Alain Schroeder alain at parkautomat.net
Tue May 28 13:55:02 CEST 2002


On Tue, May 28, 2002 at 12:07:07PM +0200, Sven Broeckling wrote:
> Hi Daniel,
> 
> >CONTROL-CENTER-->Session Properties & Startup Programs-->
> >Startup Programs-->Browse Currently Running Programms
> >nautilus auswählen-->style:normal-->remove
> Jau, das klappt auf jeden Fall, Nautilus wird nicht mehr gestartet.
> Nur scheint Gnome doch bei einigen Sachen Nautilus wirklich sinnvoll
> zu verwenden, wenn ich ihn rausnehme, wird unter anderem der
> Desktophintergrund (das Bild, nicht die Icons) nicht mehr richtig
> gezeichnet, und eigenartigerweise geht auch das Rechts-Klick-Menü
> auf dem Desktop nicht mehr. Ich hätte da zumindest das Sawfish-Menü
> erwartet, aber es passiert gar nichts.
> 
Das Hintergrungbild kannste auch von GNOME malen lassen (control center)
und sawfish mußte nur sagen, daß er auf den Klick reagieren soll (auch
control center?)

	Ciao,
	   Alain

-- 
When I shop for hardware I always look for the "Designed for Windows 95"
logo. I really thank Microsoft(TM) for encouraging manufacturers to label
their products this way, so I know what to AVOID.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020528/d6c49ace/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list