ap2
Florian Schwarz
floh at maflohsoft.de
Mon Nov 25 12:01:02 CET 2002
Jan-Benedict Glaw schrieb:
>>l-wx------ 1 admin admin 64 Nov 24 23:54 /proc/11944/fd/1 -> /dev/null
>>l-wx------ 1 admin admin 64 Nov 24 23:54 /proc/11944/fd/2 -> /dev/null
>
>
> stdout und stderr sind mit /dev/null verknotet - Also ist als erster
> Parameter der Name der logdatei nicht richtig 'rübergekommen. Notfalls
> kannst Du das ganz am Anfang des Scripts hart setzen...
Ah, daran lags scheinbar. Das logfile wird jetzt produziert, aber ich
kann irgendwie nix brauchbares erkennen. Vorallem funzt ap2 immernoch
nicht. Hier mal der Inhalt des logs:
17663:(Mon Nov 25 08:26:04 CET 2002) Got line: GET /debian/foobar HTTP/1.0
7663:(Mon Nov 25 08:26:05 CET 2002) Got line:
17663:(Mon Nov 25 08:26:05 CET 2002) Finished processing request
17663:(Mon Nov 25 08:26:05 CET 2002) Request is: /debian/foobar
Wenn ich nen telnet <ap2-host> <ap2-port> mache und nen http request
abfeuere wird halt das was oben steht ins log geschrieben, aber danach
die Verbindung wieder getrennt.
Hast du dazu noch Ideen?
Floh
More information about the Linux
mailing list