Perl <STDIN>
Markus Wigge
markus at cultcom.de
Tue Nov 26 11:31:02 CET 2002
Tag,
> ...und wie sieht das dann aus? Ich hätte Deine Variante gerne im Archiv.
$INPUT = (); # global, da die Subs das auswerten
# ... auch wenn parameter sauberer wären ;-)
while (<STDIN>) {
chomp;
push (@INPUT, $_);
}
Kann es sein das diese Methode sehr Speicheraufwendig ist wenn ich große
Input-Streams habe? Gibt es da evtl. noch alternativen?
Bei dem aktuellen Problem ist das nicht so tragisch, ich rufe das Script
nur auf und übergebe eine Liste aller Domains des Primary DNS-Servers,
das baut daraus dann eine named.conf für den Backup und eine
Relay.access für Postfix ... so das ich beim Updaten des Primary nicht
noch extra die ganzen Backup-Server per Hand aktualisieren muß.
Aber vielleicht brauch ich das mal anders wo größere Datenmengen (evtl.
Logs) dupliziert werden müssen ...
bye
Markus
More information about the Linux
mailing list