Openoffice spellcheck
Frank Matthieß
Frank.Matthiess at Microdata-POS.de
Tue Oct 8 14:17:02 CEST 2002
Dienstag den 8.10.2002 um 13:40 CEST +0200, schrieb Lars Boeker:
> Am 08.Oct 2002 um 12:31:36 +0200 schrieb Cord Beermann:
> > Hallo! Lars Boeker hat geschrieben:
> >
> > > Ich habe mir Openoffice unter Debian Woody installiert, ist ganz nett.
> > > Habe mir anschließend die Hilfe und Spellcheck-Pakete nachinstalliert
> > > mit apt-get, kriege sie aber irgendwie nicht aktiviert.
> >
> > > Was muss ich tun?
> > >
> > > ( dpkg --configure --force-configure-any openoffice.org half nicht ...)
> >
> > /usr/share/doc/openoffice*/* lesen?
> >
> > Cord
> >
> Schönen Dank, aber auf Kommentare dieser Art kann ich echt verzichten !!!!
Wie ist es den mit Google?
http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=OpenOffice+%2Bspellcheck&btnG=Google-Suche&meta=
Kannst Du darauf auch verzichten?
>
> Wenn ich dort etwas gefunden hätte, hätte ich sicherlich nicht an die Liste
> gemailt.
http://lang.openoffice.org/de/about-spellcheck.html
;-) Don't panic.
--
Frank Matthieß fm at Microdata-pos.de
More information about the Linux
mailing list