OT Fremde Zeichensätze
Jens Breit
jcbreit at gmx.de
Thu Oct 10 09:33:01 CEST 2002
Frank Baurichter (Thu, Oct 10, 2002 at 08:34:43AM +0200):
> vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen. Wenn ich eine E-Mail
> in einer fremdens Sprache mit nicht lateinischem Zeichensatz (Konkret
> beispielsweise Kyrillisch) verfassen will, was muss ich tun, damit der
> Empfänger was damit anfangen kann?
Du musst einen Zeichensatz wählen, mit dem der Empfänger etwas
anfangen kann und im Mailheader angeben, um welchen es sich
handelt. Welche im kyrillischem Schriftraum üblich sind, weiß
ich nicht, aber Unicode ist meist keine schlechte Wahl; ist ein
32-Bit-Zeichensatz, der praktisch alle lebenden (und ein paar
tote) Schriften enthält. http://www.unicode.org
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 248 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20021010/67b14c4c/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list