4 USB Drucker "eindeutig" zuordnen?

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Thu Oct 10 11:48:02 CEST 2002


On Thu, 2002-10-10 11:23:00 +0200, Daniel Intrup <dintrup at alfa-video.de>
wrote in message <000001c2703e$a0df30a0$7900000a at daniel>:
> 2 x OKI 3320 (USB)
> 2 x Honeywell 36 Bull (USB mit Usb2Paralell-Konverter)
> 1 x Epson irgendwas (LPT1)
> 1 x HP Laserjet 5p (LPT2)

> Drucker spielen munter "USB Port wechsel dich". Sprich sobald 
> einer der Drucker mal ausgeschaltet wurde geht das muntere Ratespiel los
> unter welchem Devicenamen (/dev/usb/lp0 - 3) er jetzt zu finden ist.

...oder warum USB ******* ist. Okay, sobald ein neues Gerät angesteckt
wird, sollte IMHO ein Script (/sbin/hotplug?) aufgerufen werden. Daran
könntest Du dich klemmen. Irgendwie wird über die Übergabeparameter
sicherlich herauszufinden sein, um welchen Druckertypen es sich handelt.
Abhängig davon würde ich dann 2x2 Symlinks setzen, und CUPS (oder welche
Printer-Software Du auch sonst immer nutzt) konfigurierst Du so, daß es
die Links, die Du erzeugst, nutzt, und nicht die "originalen"
/dev/usb/lp* device nodes.

> Und alle Drucker in einer bestimmten Reihenfolge einschalten klappt
> leider auch 
> nur selten.

Solange es egal ist, auf welchem der jeweils beiden identischen Drucker
ein Blatt herauskommt, sollte das wie oben ösbar sein.

MfG, JBG

-- 
   - Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf für
   - einen Freien Staat voll Freier Bürger
   						Gegen Zensur im Internet
Jan-Benedict Glaw   .   jbglaw at lug-owl.de   .   +49-172-7608481
	 -- New APT-Proxy written in shell script --
	   http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20021010/c6b1e00d/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list