Bootfehler (vorher: Brauche hilfe beim extfs2 Dateisystem)

Frank Matthieß Frank.Matthiess at Microdata-POS.de
Thu Oct 10 13:38:02 CEST 2002


Donnerstag den 10.10.2002 um 12:26 CEST  +0200, schrieb Achim Dreyer:
> On Thu, 10 Oct 2002, Frank Matthieß wrote:
> > Auf der Lilo Kommandozeile: <NameDesKernels> 1
> > Startet in den Runlevel 1. Dito mit 2,3,4,5.
> > 
> > Sollte das mit "1" scho nicht gehen, dann bietet sich die option
> > "init=/bin/sh" an. Damit wird als Initprozess eine Shell gestartet, in
> > der Du Dich dann bewegern kannst. VORSICHT: Alle Aktioen sind manuell
> > auszuführen, auch das mount/umount der diversen Partitionen, also umount
> > vor dem reboot nicht vergessen ;-)
> 
> da dabei meist die Tastatureinstellungen nicht passen auch:
> 	/bin/loadkeys /usr/share/keymaps/i386/qwerty/defkeymap.kmap.gz
> oder so, früher war das mal /etc/kbd/defaultmap (?)

Das ist (noch) sehr distributionsabhängig. Aber ein Blick in die
Startupscripte verschafft da Klarheit.

Bei debian sid sieht das so aus:

/bin/loadkeys /etc/console/boottime.kmap.gz

> 
> 
> root-Partition schreibbar machen (evtl. erst fsck!):
> 	/bin/mount -o remount,rw /

Proc mounten: /bin/mount -t proc /proc

PS: Diese Info habe ich auch noch an die Liste gesendet, damit diese
    Information auch im Mailarchiv landet.
-- 
Frank Matthieß                                          fm at Microdata-pos.de



More information about the Linux mailing list