[OT] 8.3 Dateinamen bei NT4 und W2k

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Fri Oct 11 07:46:02 CEST 2002


On Thu, 2002-10-10 23:06:49 +0200, Benedikt Wildenhain <liste-lug-owl.de at benedikt-wildenhain.de>
wrote in message <20021010210647.GA2193 at mars.benedikt-wildenhain.de>:
> On Thu, Oct 10, 2002 at 05:39:02PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> > Es geht um Masseninstallation, da zählt jedes Byte. Ich kann auf n * 1000
> > Rechnern nicht mal eben ein Cygwin, schon garnicht, ohne vor der
> > Tastatur zu sitzen, installieren...
> Wuerde es dir helfen, wenn ich tar und gzip statisch fuer Cygwin
> kompiliere?

Könnte gut sein:-) Selbst statisch gelinkt sollten die nicht mehrere MB
groß werden. Wie funktioniert Cygwin da eigentlich? Ich hab' mal gehört,
einzelne Prorgamme, die gegen einen zusätzliche, zentrale Lib gelinkt
sind, die aus Windows POSIX macht. Wenn das so ist, dann bräuchte ich
vermutlich besser zwei dynamische Programme plus eine DLL. Wäre dann
vermutlich kleiner...

MfG, JBG

-- 
   - Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf für
   - einen Freien Staat voll Freier Bürger
   						Gegen Zensur im Internet
Jan-Benedict Glaw   .   jbglaw at lug-owl.de   .   +49-172-7608481
	 -- New APT-Proxy written in shell script --
	   http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20021011/3e2df3ca/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list