Mailserver mit Dial-UP -> postfix oder masqmail?
Heiko Kattenstroth
heiko at meierhof-kattenstroth.de
Sun Oct 27 15:08:02 CET 2002
From: "Toens Bueker" <toens.bueker at gmx.net>
> Hat denn jeder Client lokal einen Mailserver installiert?
> Und du willst keine Spur eines anderen Mailservers
> dazwischen sehen?
Die Clients verschicken die Mails an den lokalen Server. Dieser wartet auf
eine Internet-Verbindung und schickt die dann weiter. Problem liegt halt bei
der Auswahl der smtp-Server entsprechend nach den Absender-Adressen. Ich
kann mangels fester IP auch nur schlecht die Mails direkt verschicken (
X-RBL-Warning ). Zur Not würde ich alle Mails über den T-Online-Server
verschicken. Jedoch sehr ungern.
> > P.S.: Ist es möglich, dass "Procmail und Cyrus Konfiguration des Cyrus
IMAPd
> > in Verbindung mit postfix und procmail" unter
http://www.e-trend.de/~toens/
> > nicht erreichbar ist?
>
> Ja - jetzt allerdings nicht mehr.
>
Ah, danke.
MfG Heiko
More information about the Linux
mailing list