Digitus USB 6-in-1 geht unter Linux
Pierre Bernhardt
pierre at starcumulus.owl.de
Thu Apr 17 10:26:02 CEST 2003
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo,
ich habe mir gestern für unter 40 EUR im Einkauf einen Digitus
6-in-1 USB-Card-Reader zugelegt. Die Modellnummer lautet CR-V10-U6.
Ich wollte mitteilen, das der Reader unter Linux soweit funktioniert.
Er hat 4 Slots, welche als USB-Storage erkannt werden.
Sie bestehen aus Sony-Memory-Stick-Slot, CF/MicroDrive-Slot SD/MMC-Slot
und SMC-Slot.
Bei meiner SuSI 8.1 wurde das Gerät sofort auch ohne eingesteckte
Karten erkannt. Dabei spuckt der Kernel aber erst mal mit
Fehlermeldungen um sich, das keine Partitionstabellen lesbar sind.
Nach Einstecken der Karten in den schon eingesteckten Cardreader
zeigt er mit fdisk -l die Partitionstabellen an (bei mir war das
sdb1 und sdc1) und man kann die Devices mounten.
Jedem Slot wird ein /dev/sd? zugeordnet und kann simultan angesprochen
werden. Ich konnte ohne Probleme Daten direkt mit cp von einem SD auf eine
CF-Card kopieren.
Viel Spass also beim Suchen eines Händlers. Ich kann Euch in diesem Bezug
nicht weiterhelfen, da ich Ihn von einem Großhändler aus Paderborn (Name
fängt mit W an) habe, welcher nicht an Otto-Normal-User verkauft.
Und nein, ich besorge aus Garantie- und Ärger-Vermeid-Gründen die Dinger
nicht. Es sollte aber genügend Händler geben, die das dann gerne ersatzweise
tun werden.
MfG...
Pierre
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.1 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQE+nmPUuOJP+ESj7AoRAsemAJ0TPT8Uvgc+5vKKfoW9ltbVWwBi7QCfWgQU
VcXa7Dvd/B8e5pSUV6V/iO4=
=vV9P
-----END PGP SIGNATURE-----
More information about the Linux
mailing list