SQL Datenbank

Christian Ordig chr.ordig at gmx.net
Mon Aug 4 01:02:03 CEST 2003


On Mon, Aug 04, 2003 at 12:27:35AM +0200, Hans-Joachim Hoetger wrote:
> On Sun, Aug 03, 2003 at 09:31:34PM +0200, Sven Peitz wrote:
> > weiß jemand wie ich eine Datenbank datei
> > eines centura SQL servers der unter Windows
> > läuft in eine MySQL Datenbank konvertieren kann?
> > also entweder die datei in MySQL datei konvertieren
> > damit ich Sie mit phpadmin importieren kann, oder 
> > irgendwie direkt in den MySQL mit hilfe eines Scriptes
> > direkt in die MySQL datenbank speichern.
> 
> Hallo,
> ich kennen centura SQL nicht.
frueher mal Gupta ... falls Dir das was sagt.

> Die allermeisten Datenbanken haben
> aber wohl ein Tool, mit dem man einen sqldump machen kann.
> (datdump ??) Darauf wirst Du wahrscheinlich noch ein paar sed,
> und awks loslassen müssen, bis MySQL das frißt.
kommt drauf an, wie umfangreich die Struktur ist. Evtl. kann man auch mit
einem Perl-Script die Daten direkt umkopieren (Stichworte: DBI, DBD)

> Es sollte aber
> mit vertretbarem Aufwand zu machen sein sofern sich die
> zugrundeliegende Struktur auf MySQL portieren läßt.
Das wird wohl das groessere Problem werden, sobald mit Stored functions,
Views und derlei Sachen gearbeitet wurde, die MySQL einfach nicht kann.
Da muesste man evtl. auf Postgres ausweichen, wenn sich der Portierungs-
aufwand fuer die Funktionen/Trigger lohnt.
(mir ist eh immer noch schleierhaft, wieso Leute fuer sinnvolle Datenbank-
anwendungen eine Software wie MySQL einsetzen wollen ... aber ich will
hier nicht schon wieder wilde Grundsatzdiskussionen lostreten.)

-- 
Christian Ordig
Germany

-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 187 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030804/54d75215/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list