PHP3 Script auf andere Maschine 'portieren'

Carola Kummert carola.kummert at uni-bielefeld.de
Tue Aug 12 11:11:26 CEST 2003


Am Die, 2003-08-12 um 11.05 schrieb Jan-Benedict Glaw:
> > http://talks.php.net/show/vpug/(1|3)
> > 
> > nur mal so als Gedankenstuetze *eg*
> > 
> > Aber ist schoen, euch bei andauernden Kniebeugen zuzusehen ;)
> 
> Naja, die C-Variante ist (IMHO) recht lesbar, könnte aber noch etwas
> optimiert werden (wer sucht schon selbst nach Hex-Ziffern, wenn das die
> libc für einen macht). Das Perl-Zeugs sieht auch ganz leserlich aus,
> auch, wenn mir irgendein Guru lieber erst noch Perl beibringen sollte.
> 
> PHP, so, wie es in dem Beispiel benutzt wird, erinnert mich eher an
> irgendwelche Report-Generatoren für Datenbanken - ein wildes
> Durcheinander von HTML und Code. Einfach zusammenzuschmeißen, aber sieht
> halt 'nen bischen ausgewürgt aus.

Das geht durchaus auch mit Templates und Co - aber eigentlich ist PHP
dafuer da, HTML ein bisschen Leben einzuhauchen. Fuer nix anderes. Auch
wenn irgendwelche Pappnasen auf die Idee kommen, einen Mailserver in PHP
schreiben zu wollen - Unfug. Dafuer gibts andere Sprachen. Aber fuer
schnelle Seiten-Hacks oder uebersichtliche Web-Projekte ist und bleibt
PHP das geeignete Werkzeug. Auch wenn du die Sprache nicht magst :)

Liebe Gruesze
Carola




More information about the Linux mailing list