PHP3 Script auf andere Maschine 'portieren'
Volker Gueth
Volker at Gueth.net
Tue Aug 12 11:13:38 CEST 2003
On Tue, Aug 12, 2003 at 10:01:30AM +0200, Frank Matthieß wrote:
> Moin moin,
>
> in meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich angenommen, das ein PHP3
> Script ohne großen Aufwand auf einer anderen Maschine zu laufen zu
> bewegen sei. Aber nun fehlen mir Funktionen bzw. phplib Funktionen.
>
> Selbst 'google'n und php.net hat mich nicht weiter gebracht.
>
> Es handelt sich um ein php3 Script, welches ich im ersten Schritt
> lauffähig haben möchte, um es dann noch entsprechend anzupassen.
>
> In einem Script, welches per include eingebunden wird, sind folgende
> Statements, die nicht aufgelöst werden können:
>
> [schnipp]
> # Einbinden der Standard phplib-Funktionen
> require $PHPLIB . "libfunc.php3";
> require $PHPLIB . "csvreader.php3";
> require $PHPLIB . "filelogger.php3";
> require $PHPLIB . "messages.php3";
> require $PHPLIB . "filesession.php3";
> [schnapp]
Wenn Du die php3 Skripte von einer anderen Maschine hast, warum
kannst Du dann nicht einfach die phplib mitkopieren? Sind doch
anscheinend auch nur php3 Skripte, sollte die schnellste Lösung
sein.
Bye Volker
More information about the Linux
mailing list