Netzwerkabbruch

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Mon Aug 18 11:47:23 CEST 2003


On Mon, 2003-08-18 10:41:10 +0200, Andreas Koch <a_koch at moellinger.hx.uni-paderborn.de>
wrote in message <20030818104110.269eeb89.a_koch at moellinger.hx.uni-paderborn.de>:
> Hi,
> 
> auf Rechner B läuft Debian Woody mit Kernel 2.4.21.
> Andere Paketgrössen bei Ping sollten nichts ändern da ja anscheinent
> nichtmal ARP auf Rechner A funktioniert - achja, ich habe ihm auch mal
> die MAC adressse von Rechner B via arp -s mittgeteilt - ohne Erfolg. Es
> scheint halt so als ob die Karte in Rechner A Pakete versenden kann,
> aber keine Empfangen - es sei denn man startet das interface neu.

Das ist typisch für Billig-Karten und hab' ich schon mehrfach gesehen.
Es werden einfach keine Interrupts mehr generiert (-> das solltest Du in
/proc/interrupts sehen können). ifdown/ifup schließen und öffnen das
device neu, wobei typischerweise die Reset-Routine durchlaufen wird.

> Die Typen der Karten / Switch und die anderen Informationen kann ich
> erst heute abend nachsehen und morgen liefern.

Oft reicht's da schon, mal '/sbin/lspci', '/sbin/lspci -n' und 'dmesg'
auszuführen. Das sollte eigentlich alle Infos zutage bringen.

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
      ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(IRAQ_WAR_2 | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030818/a44a60ea/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list