Rechner bleibt beim update stehen

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Thu Aug 21 11:17:55 CEST 2003


On Thu, 2003-08-21 10:49:14 +0200, lug-owl at schoppi.de <lug-owl at schoppi.de>
wrote in message <200308210849.h7L8nEoR018906 at baldur.abacom.net>:
> Am 21.08.2003 um 10:30 Uhr haben Sie geschrieben:
> > Was für eine Netzwerk-Karte ist da drin? Kannst Du Upload/Download
> über
> > diese Karte mit großen Dateien/Datenmengen machen? Ich vermute, daß
> 
> das ist eine 3c905 Karte. Ich habe in den letzten Tage "relativ"
> große Dateien über die Karte gezogen (einmal 800MB und gestern abend
> nochmal 250MB). Da es ein Internet Download war, kam es ca mit 80kb/s

In beide Richtungen? Nutzt Du dabei die ethernet frame size aus?

> > die
> > Karte stirbt. Das könntest Du mit
> > 
> > # ifdown eth0
> > # ifup eth0
> > 
> > testen (...muß dann wer vor Ort eingeben, oder eben über serielle
> > Console). Dabei wird bei nahezu allen Karten die Reset-Routine
> > durchlaufen.
> 
> kann ich leider nicht testen, da kein Bild auf dem Monitor erscheint,
> und die Tastatur auch nicht reagiert (getestet durch
> Num-Lock/Caps-Lock Tasten)

Hast Du vielleicht Tastatur-Unterstützung einzukompilieren vergessen? In
2.6.x ist die Tastatur (mitsamt des kompletten Input-Support) komplett
aus-konfigurierbar und das machen leider viel zu viele Leute - sich
hinterher wundernd, daß nichts mehr geht:)

Hat die Tastatur vor dem Hänger funktioniert? Wenn ja, dann scheint Dir
einfach die Kiste gestorben zu sein...

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
      ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(IRAQ_WAR_2 | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030821/b28d8928/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list