Dual Opteron, aber welches Bord ?

Frederik Klama fklama at Phreaker.net
Sun Dec 7 16:54:36 CET 2003


On Sunday 07 December 2003 11:59, Jan-Benedict Glaw wrote:
> On Sun, 2003-12-07 02:36:18 +0000, Frederik Klama <fklama at Phreaker.net>
>
> wrote in message <200312070236.18785.fklama at Phreaker.net>:
> > Ich wollte mir naechstes Jahr zwei Opteron und ein entsprechendes
> > Motherbord kaufen.
> > Nun weiss ich leider nicht in wieweit dies Bords und die on-bord
> > Komponenten von Linux unterstuetzt werden.
> > Ich habe bis jetzt folgende Bords gefunden die mich interessieren:
> > <bord name="Rioworks HDAMB">
> > - Broadcom 5702 Gigabit Ethernet
> > - Integrated Promise PDC20378 supports two Serial ATA Ports and one
> > Parallel ATA Port (Parallel ATA ???)
>
> Parallel ATA ist das "ganz normale IDE", das Du kennst.
>
> > - Realtek ALC-650, Professional 6-channel Audio
> > - VIA VT6202L with four USB 2.0 ports
> > - VIA VT6307S for IEEE 1394 port
> > </bord>
> >
> > <bord name="Tyran Thunder K8W">
>
> s/Tyran/Tyan/

Typo

> Tyan baut wirklich gute Mainboards und ist im PC-Bereich meine
> Lieblings-Marke.
>
> > - Broadcom BCM5703C (Etherenet)
> > - Silicon Image Sil3114 SATA RAID Accelerator
> > - TI TSB43AB22 IEEE 1394a PCI controller
> > </bord>
>
> Ich würde das Tyan-Board nehmen.

Wird denn die Hardware unterstuetzt ?
Vor allem, wird der SATA Raid Controller unterstuetzt ?

> MfG, JBG

-- 
665.9238429876 - Number of the Pentium Beast




More information about the Linux mailing list