Rechner mag während Init irgendein Kommando nicht ...

Stefan Ulrich Hegner stefan at hegner-online.de
Mon Dec 8 14:20:05 CET 2003


Hi Hans-Joachim,

Am Mon, den 08.12.2003 schrieb Hans-Joachim Hoetger um 12:54:
> > Rechner wirft beim booten untmittelbar nach der Meldung
> > "Cleaning /var/log, /var/run..." tonnenweise Hilfetexte aus
> > und macht dann bei "Cleaning /tmp directory..." normal weiter.

> ich würde so vorgehen:
> 
> # hajo at oma:~$ find /etc/init.d -type f -exec grep -l Cleaning {} \; 2>/dev/null
> # /etc/init.d/bootmisc.sh
> # /etc/init.d/ifupdown
> # /etc/init.d/screen-cleanup
> # hajo at oma:~$
> 
> Aha, in drei Files kommt 'Cleaning' vor. Das erste sieht am
> wahrscheinlichsten aus.

Jepp. Isses wohl auch:

----------8<--------8<----------8<---------8<--------
ebegin "Cleaning /var/lock, /var/run"
( find /var/lock -type f -exec rm -f -- {} \; )

#
# Clean up /var/run and create /var/run/utmp so that we can login.
#
for x in $(find /var/run/ ! -type d ! -name utmp ! -name innd.pid ! \
	-name random-seed)
do
         local daemon="${x##*/}"
         daemon="${daemon%*.pid}"
         # Do not remove pidfiles of already running daemons
         if [ -z "`ps --no-heading -C "${daemon}"`" ]
	 then
               	if [ -f "${x}" -o -L "${x}" ]
                then
                      	rm -f "${x}"
                fi
         fi
done
# Setup login records
> /var/run/utmp
touch /var/log/wtmp
chgrp utmp /var/run/utmp /var/log/wtmp
chmod 0664 /var/run/utmp /var/log/wtmp
# Remove /var/run/utmpx (bug from the past)
rm -f /var/run/utmpx
# Reset pam_console permissions
[ -x /sbin/pam_console_apply -a ! -c /dev/.devfsd ] && \
/sbin/pam_console_apply -r
# Create the .keep to stop portage from removing /var/lock
>/var/lock/.keep
eend 0

#
# Clean up /tmp directory
#
ebegin "Cleaning /tmp directory"

[...]
---------->8------------>8------------>8-----------------

Nur finde ich da nichts anrüchiges drin - geschweige denn einen Befehl
der bei falschen Parametern seitenweise Hilfetexte ausspuckt ...

Is ja nur find, touch, chgrp, chmod, rm und pam_console_apply

> Entweder steht der böse Befehl in dieser Datei oder in der
> direkt davor ausgeführten ...

Nur klappt das finden des vorherigen Scriptes bei Gentoo nicht so wie Du
das schreibst ... weil das Init-System anders aufgebaut ist. ein

rc-update -s liefert mir folgende boot-services:

           alsasound | boot
            bootmisc | boot
             checkfs | boot
           checkroot | boot
               clock | boot
         consolefont | boot
            hostname | boot
             keymaps | boot
          localmount | boot
             modules | boot
              net.lo | boot
           rmnologin | boot
              serial | boot
             urandom | boot

Nur ist das dummerweise alphabetisch und nicht nach Start-Reihenfolge.
Bringt mich also nicht wirklich weiter.

> Dummerweise hast Du keinerlei
> Fehlermeldung mitgeschickt. Möglicherweise wäre das schon ein
> Hinweis gewesen.

Hätt ich gerne. Nur scrollen die Meldungen beim bootup so durch und in
den Logfiles habe ich keinen entsprechenden Hinweis gefunden ... ;-(((

Gruß

Stefan.

-- 
/ Stefan Ulrich Hegner aka "Hegi" - Loehne/ Westfalen - Germany \
| stefan at hegner-online.de, my Cyberhome http://www.hegner-web.de|
\ GPG-Fprint D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB  0287 05A1 8D11 38BA CE91 /
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20031208/7c9f5e86/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list