Hacker-Center in OWL installieren - Gelegenheit ist da

Martin Bähr mbaehr at email.archlab.tuwien.ac.at
Mon Dec 15 17:15:38 CET 2003


On Mon, Dec 15, 2003 at 05:04:28PM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote:
> [Bauplan "serielle Steckdose"]
> Ich hab' noch keinen "fertigen" Bauplan. Bisher sind das
> unterschiedliche Ansätze (über Parport (-> dann nicht mehr seriell:),
> mit Microcontroller, ohne Microcontroller, ...).

X10?

was mir noch abgeht:
woher wissen die kisten das sie sich anschalten sollen blos weil jetzt
strom in der dose is?

> Wenn dann das erste Musterexemplar läuft, geb' ich den Plan gern' weiter
> und laß' mich im Zweifelsfall auch breittreten, daß für 'nen paar Mark
> für jemanden ohne Lötkolben zusammenzukleben.

wie wärs mit einem bastelwochenende (in den gefundenen räumlichkeiten?)

gruss, martin.
-- 
interested in doing pike programming, sTeam/caudium/pike/roxen training,      
sTeam/caudium/roxen and/or unix system administration anywhere in the world.
--
pike programmer   working and travelling in europe            open-steam.org
unix system-      bahai.or.at                       iaeste.(tuwien.ac|or).at
administrator     (stuts|black.linux-m68k).org        is.(schon.org|root.at)
Martin Bähr       http://www.iaeste.or.at/~mbaehr/



More information about the Linux mailing list