Hacker-Center in OWL installieren - Gelegenheit ist da

Martin Bähr mbaehr at email.archlab.tuwien.ac.at
Mon Dec 15 18:11:58 CET 2003


On Mon, Dec 15, 2003 at 05:59:07PM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote:
> > > Hmmm. Monoflop!
> > sagt mir garnix.
> Gibt nach Strom-an einmal einen Impuls ab - könnte man zum Schalten des
> Power-Tasters nutzen.

ok, dazu müsste man aber doch an den kisten selber rumlöten, ich weiss
nicht ob ich mir das zutrau, bzw sind mir manche kisten zu schade dafür.

> - Sehr fehleranfällig (Nein Oma, der Knopf am anderen grauen Rechner!)

hehe. bei der indy hat das vorgestern gut funktioniert.

> - Hohe Latenz (hängt natürlich von der Agilität der Omi ab).

naja, is zwar schon 84, aber wer mutt, latex und emacs benutzt dürfte
noch recht agil sein :-)

gruss, martin.
-- 
interested in doing pike programming, sTeam/caudium/pike/roxen training,      
sTeam/caudium/roxen and/or unix system administration anywhere in the world.
--
pike programmer   working and travelling in europe            open-steam.org
unix system-      bahai.or.at                       iaeste.(tuwien.ac|or).at
administrator     (stuts|black.linux-m68k).org        is.(schon.org|root.at)
Martin Bähr       http://www.iaeste.or.at/~mbaehr/



More information about the Linux mailing list