postfix + mailman unter SuSE8.1

Volker Gueth vgueth at uni-bielefeld.de
Tue Feb 18 16:31:02 CET 2003


On Tue, Feb 18, 2003 at 04:13:38PM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote:
> > Ich bin gerade dabei, auf einem LinuxServer eine mailingliste
> > einzurichten. aber irgendwie bin ich dazu zu blöd!
> > ich habe mailman (V. 2.0.13) von der SuseCD installiert. dann bin ich
> > nach der Anleitung in der README.SuSE vorgegangen.
> > Ich konnte auch eine liste anlegen, kann sie über meinen apache
> > /mailman/admin ansprechen und konfigurieren.
> > aber wenn ich an sie schreibe bekomme ich weder eine fehlermeldung, noch
> > sonstirgendeine reaktion. was mache ich falsch? in welcher
> > Konfigurationsdatei kann ich nach dem fehler suchen? in welchem logfile
> > kann ich suchen?
> 
> /var/log/mailman/*
> /var/log/mail*

Sind die Einträge im cron vorhanden?

Es gibt übrigens schon Mailman 2.1 der einige neue Funktionen hat.

> Sind die Einträge in der /etc/aliases eingerichtet worden?
> Was meldet Dein MTA zu den Mails, wenn sie eingehen?

Postfix siehe Subject.

> > > Mit freundlichen Grüßen
> > > 
> > > -- 
> > > Andrea Dittler       \\://            Glück und Erfolg sind
> > > webspezi.com         (o -)         auf der Seite der Narren.
> > > 22143 Hamburg  ---ooO-(_)-Ooo---              James T. Kirk
> 
> Deine Signatur ist kaputt - ein '> ' am Anfang zuviel und das Männchen
> möchte seine Haare sicherlich über der Nase, nicht über seiner linken
> Hand, haben...

Vermutlich Outlook, das die > automatisch setzt und eine
Proportionalschrift.

Bye Volker



More information about the Linux mailing list