kmail + gpg
Marcel Martin
mmar at freenet.de
Fri Feb 21 11:30:02 CET 2003
On Friday 21 February 2003 09:38, Michael Kaiser wrote:
> moin moin *.*
>
> das mimehandling von kmail bei gpg-signierten mails ist ja noch nicht ganz
> ausgereift. abhilfe sollen die kryptomodule des ägypten-projekts bringen.
[...]
> hat das hier jemand mit kmail am laufen und kann mir sagen, wies geht?
Nachdem ich beinahe vom Glauben abgefallen wäre und mich mit der Vermutung
zufrieden gegeben hatte, dass das Plugin nicht wirklich dazu gedacht ist, von
jemand anderem eingesetzt zu werden als den Entwicklern, konnte ich es vor
kurzem tatsächlich zum Funktionieren bringen.
Zu deinem .xsession-Problem kann ich kaum etwas sagen, abgesehen davon, dass
diese Datei bei mir nach dem Einloggen via KDM gar nicht ausgewertet wird.
Um das mit der Passwortabfrage hinzubekommen, musste ich in der Datei
~/.gnupg/gpg-agent.conf nicht
pinentry-program /usr/bin/pinentry-qt
eintragen, sondern diese Zeile ändern in
pinentry-program /usr/bin/pinentry-gtk
Leider habe ich gerade keinen Link zur Hand, aber offensichtlich funktioniert
das Qt-Frontend zur Passworteingabe z.Zt. nicht. Durch das Umstellen auf die
GTK-Variante sieht zwar der Passwort-Abfrage-Dialog etwas unpassend aus, er
funktioniert aber wenigstens.
> michael
Marcel
--
. .
/ V / Marcel Martin Bielefeld OpenPGP public key:
\ \ mmar at freenet.de Germany http://w148.de/~mmartin/public-key.asc
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030221/c04f4cbc/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list