IP Forwarding
Frank Matthieß
Frank at Matthiess.de
Thu Jan 2 14:11:02 CET 2003
Donnerstag den 2.01.2003 um 9:24 CET +0100, schrieb Frank Baurichter:
> Hallo!
>
> Das Samba Problem haben wir hier jetzt im Griff!
>
> Nun stellt sich folgendes Problem:
>
> Firmen Netzwerk (172.16.1.xx)
>
> Server (eth0 = 172.16.1.4 / eth1 = 172.16.3.4)
>
> Fli4l (172.16.3.3)
>
> Fli4l läuft. Vom Server aus komme ich überall hin, wohin ich auch will.
> Wenn ich von einer Arbeitsstation im FirmenNW aber versuche
> rauszukommen, dann geht es nicht! Also muss irgendwie doch ein
> IPForwarding oder Masquerading auf dem Server laufen?
>
> Server hat 2.4.18er Kernerl. Debian Woody.
> Scheinbar haben sich von Kernel 2.2 nach 2.4 einige Dinge umbenannt.
>
> Wie wäre das richtige Vorgehen?
1. Die Client im 172.16.1.0/24er Netz stellen 172.16.1.4 als default
Gateway ein.
2. Der Server 172.16.1.4 macht das Routing für 172.16.1.0/24 und leitet die
Packete per default GW 172.16.3.3 weiter.
3. 172.16.3.3 akzeptiert 172.16.1.0/24 und 172.16.3.0/24 zum Masquading.
4. 172.16.3.3 hat eine Route für 172.16.1.0/24 an 172.16.3.4.
MfG Frank.
PS: Das tcpdump zeigt eine Nameserver 213.... Der Fli4l kann das DNS für
das LAN übernehmen. DNS Cachin kann der allerdings nicht.
--
Frank at Home Frank at Matthiess.de
More information about the Linux
mailing list