Knoppix/Woody: apt-Fehler
Toens Bueker
toens.bueker at gmx.net
Sat Jan 4 22:32:01 CET 2003
Sven Broeckling <sven at broeckling.de> meinte:
> >PS.: Mich würde interessieren, ob Du die Knoppix dann
> >damit updaten kannst.
>
> Ja, das hat bei mir auch so schonmal geklappt, ist kein Problem.
> Allerdings sind in paar Pakete unter Obsolete/Self-Installed
> verzeichnet, und einiges ist auch auf hold gesetzt, wie z.B. cdbakeoven.
> Und solange ich nicht weiss, was der Knopper damit bezwecken will, lass
> ich die auch erstmal so.
Das heisst also, dass es durchaus ein gangbarer Weg ist,
zunächst Knoppix zu installieren und dann mit apt
weiterzupflegen, wenn man einen "Umsteigewilligen" hat,
dem eine "normale" Debian-Installation nicht zuzumuten
ist, richtig?
Tschö
Töns
--
There is no safe distance.
More information about the Linux
mailing list