iomega zip frage
Lars Boeker
lars at boeker-net.de
Mon Jan 13 17:33:02 CET 2003
Hallo Andre, .*
Am 09.Jan 2003 um 8:53:36 +0100 schrieb Andre Landwehr:
> On Thu, Jan 09, 2003 at 08:40:40AM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote:
> > Hmmm... Was für eine Kernel-Version ist denn das? Die
>
> ist ein 2.4.20
>
[..]
>
> > Mußt Du das Iomega-Laufwerk eigentlich über ide-scsi betreiben? Reicht
> > nicht u.U. schon ide-floppy?
>
> Ich hab beim googlen irgendwo die Empfehlung gefunden, das über
> ide-scsi zu machen und nicht über ide-floppy, soll wohl weniger
> Streß beim Medienwechsel bringen oder so. ide-scsi brauch ich
> ohnehin für den Brenner, insofern war es kein Mehraufwand für
> mich.
Ich habe genau das Gerät mit ide-floppy seit längerem problemlos laufen,
sowohl mit dem alten 2.2er Kernel als auch derzeit mit 2.4.17.
(nebenbei hängt noch ne IDE-Platte im System, der Rest ist SCSI).
Stress beim Medienwechsel habe ich nie gehabt (lässt sich ja eh nicht
wechseln, solange es gemountet ist).
Auch der Automounter mit einem Timeout von 10 s funktioniert problemlos.
Probier es doch einfach mal mit ide-floppy.....
--
Gruß,
Lars
More information about the Linux
mailing list