SPAM filtern anstatt eMail Addressen verkrüppeln...
Sven Broeckling
sven at broeckling.de
Sat Jan 18 16:50:02 CET 2003
Hi JBG,
>>Der "McAfee SpamKiller" ist im Prinzip der SpamAssassin als kommerz
>>Plugin für Outlook ($20/$30).
> Will man nicht.
Ich such in letzter Zeit auch ein wenig nach einer Möglichkeit, dem
Problem technisch zu begegnen, und filtern (was als Option auch schon im
Raum stand) mach ich nicht. Zum Clientseitigen erkennen sei hier
vielleicht noch Mozilla 1.3a angemerkt, der einen "JunkFilter" hat.
Dieser funktioniert auch erstmal nach Bayes, ist aber wohl "Pluggable".
>>PPS: Ihr müßt natürlich trotzdem immer mal wieder einen Blick in euren
>> SPAM Folder werfen! Und das gilt insbesondere für diejenigen, die
>> nicht wenig asiatische Spam bekommen, aber auch asiatische Bekannte
>> haben (ja, trifft bei mir zu)!
Das ist auch der Grund, warum hartes Filtern nicht ist.
Gruss
Sven
More information about the Linux
mailing list