cyradm-Problem

Joern Muehlencord joern at muehlencord.de
Thu Jan 23 12:10:02 CET 2003


Hallo Jens,

> > > Bloede Frage: Laeuft der pwcheck-daemon? Irgendwie sieht das aus, als
> > > wenn der net gestartet waere...
> > Mh - habe /etc/init.d/pwcheck start ausgeführt - ich sehe aber keinen
> > Prozess, der dazu gehört. Wie sollte das Ding denn heissen?
> Auf meinem Debian-System läuft ein Prozess namens /usr/sbin/pwcheck.
> Wenn der net läuft, sieht das mit Authentisierung wahrscheinlich ziemlich
> blöd aus ;))
Da hast du wohl recht. Ich habe mir /etc/init.d/pwcheck nochmal
angesehen. Da wird getestet, auf was pwcheck zeigt - standard oder pam.
Bei mir wars kein Link- und da immer auf =standard getestet wurde,
landeten wir natuerlich bei pam. Keine Ahnung woher "pwcheck" ansich kam
(stimmt weder mit standard noch mit pam) ueberein. Ich habs jetzt
umbenannt und einen Link auf Standard gesetzt. Jetzt funktioniert cyradm
erstmal. Jetzt werd ich mal sehen, ob ich irgendwie Kontakt zum
Emailserver bekomme...

Erstmal danke bis dahin - werd mich bestimmt nochmal melden...

Mfg
 Joern

-- 
Linux is like wigwam - no windows, no gates, apache inside. 
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030123/c9645884/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list