Spammer eindämmen...
Johannes Vieweg
jvg at gmx.net
Tue Jul 1 14:30:49 CEST 2003
Am Dienstag, 1. Juli 2003 13:59 schrieb Markus Wigge:
[CUT]
> Welche Möglichkeiten habe ich anhand dieser Daten gegen den Spammer
> vorzugehen?
Was Du machen kannst ist, den Provider zu kontaktieren und ihn bitten,
sich um den entsprechenden Kunden zu kümmern. Tatsache ist, dial-up.net
sitzt in den Staaten und es wird schwierig, da von Rechts wegen, irgendwas
durchzusetzen. Viel geht da leider sowieso nicht, außer einer Verwarnung.
Daher musst Du Präventivmaßnahmen ergreifen - sprich Deine Firewall
konfigurieren. Wenn eine bestimmte IP über einen gewissen Zeitraum versucht
vermehrt auf den Server zuzugreifen, kann der geblockt werden. Alternativ
kannst Du auch ein Skript bauen und aktiv Spammer bekämpfen. Du suchst
im Log des Mailservers nach solchen Anzeichen und übermittelst die IP
an die FW. Die macht dann für eine Zeit x die Tore für diese IP dicht.
(Ich weiß, man schließt möglicherweise auch Leute aus, die in der Zeit
die IP des Spammers erben...)
Zusätzlich kannst Du Dich an hotmail wenden und Dich am abuse-Account
beschweren. Die werden dann eventuell den Account stilllegen, was den
Spammer aber nicht hindern wird, weiterzumachen, unter anderer Adresse.
Johannes
More information about the Linux
mailing list