Console scrollt langsam
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Thu Jul 3 00:23:24 CEST 2003
On Tue, 2003-07-01 06:01:50 +0200, Christian Ordig <chr.ordig at gmx.net>
wrote in message <20030701040150.GA6375 at odin.chris.com>:
> On Tue, Jul 01, 2003 at 12:12:22AM +0200, Bernd Oberschachtsiek wrote:
> > vielleicht ist es ein feature...
> > Die console bei woody scrollt mir etwas zu langsam, was bei längeren
> > Ausgaben (wie ls -l /usr/bin) nervt. Das gleiche bei less. Läßt sich das
> > abstellen? Im xterm geht alles normal flink.
> Hast Du vielleicht einen Framebuffer-Treiber geladen, also einen Grafik-
> modus an der Console? Leicht zu erkennen am Tux-Logo beim Systemstart.
> Wenn dem so ist, schau mal in Deine /etc/lilo.conf und suche nach einer
> Zeile mit vga=... und ersetze diese durch "vga=normal", was den Kernel
> dazu bewegt, den normalen Textmodus zu verwenden.
Wirklich? Ist "vga=xxx" nicht nur dazu da, um _vor_ dem Starten des
Kernels einen (VESA-)Videomode zu setzen, den hinterher der VESA-Treiber
übernehmen kann (-> das, weil im protected mode nicht mehr so ohne
weiteres BIOS-Code ausgeführt werden kann)?
Meiner Meinung nach müßtest Du "video=xxx" übergeben. Das, was Du
übergeben mußt, ist allerdings von dem verwendeten framebuffer-Treiber
abhängig.
Der verwendete Treiber sollte ersichtlich sein, wenn Du mal die Ausgaben
von "dmesg" durchsiehst.
MfG, JBG
PS: ...das läuft dann auf etwas wie
"video=vesafb:off,vga16fb:off,radeonfb:off" heraus...
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak!
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(IRAQ_WAR_2 | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030703/8fcb178f/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list