Probleme mit einem Sharp Zaurus [SD-Chip]

Frederik Klama fklama at Phreaker.net
Fri Jul 4 01:10:20 CEST 2003


Ich habe heute endlich den Sharp Zaurus und ein 256MB SB-Chip in der Post 
bekommen, aber nun habe ich schon wieder Frust.
Der 256MB SD-Chip hat zicken gemacht als ich versucht habe mit ihm auf 
OpenZaurus 3.2 (56MB RAM, 6MB Ramdisk) zu flashen.
Ich konnte die Dateien einfach nicht drauf kopieren (kopierschutz war NICHT 
drin), er liess sich aber mounten, und ich konnte sehen das da 256MB freier 
Platz drauf war.
Sobald nun OpenZaurus installiert war, habe ich versucht den Chip neu zu 
formatieren (ich habe gedacht: villeicht liegt es ja da dran?).
Also versucht ext2fs auf den Chip zu backen (zur sicherheit mit -c [auf 
defekte Bloecke checken]). Der Check ist sauber durchgelaufen, bis ich dan 
zum anlegen des Superblocks kam. Da hat dann die kleine Kiste gehangen 
(95-98% CPU last durch mke2fs). Ich habe den PDA dann noch ca. 10-15min 
gegeben und habe dann versucht den Prozess zu beenden. Ging nicht.
Nach einem soft-reset und 1 - 2 weiteren versuchen sowol vfat und ext2fs auf 
den chip zu bekommen konnte ich dann gar nicht mehr auf den Chip zugreifen.
Das Geraet /dev/mmcda1 (welches ich auch formatiert habe) taucht nun gar nicht 
mehr in /proc/partitions auf (nur noch /dev/mmcda).
Wenn ich aber den Schreibschutz reinmache kann ich mmcda1 wieder in 
/proc/partitions finden, aber das Device laesst sich nicht mounten.

Ich habe nun vor den Chip zu reklamieren.
Oder habe ich doch nur nen kleinen fehler gemacht den man wieder beheben kann?

Mfg

Frederik Klama





More information about the Linux mailing list