Linux als Gateway
Pierre Bernhardt
pierre at starcumulus.owl.de
Sat Jul 5 13:16:20 CEST 2003
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Roland Hellweg schrieb:
| Hallo,
|
| habe folgendes Problem:
| Linux-Rechner mit ISDN-Wählverbindung und kleinem Netz-
| werk dahinter. Ich habe Linux als Gateway konfiguriert,
| sodass Win-Clients auf das Internet zugreifen koennen.
| Das funktioniert auch wunderbar wenn cinternet manuell
| gestartet wird. Sobald dies nicht der Fall ist bekommen
| die Windows-Browser keinen connect. Wie kann ich das
| Einwahlprogramm anstossen?
Du musst Dial-on-Demand einschalten. Das kann man in yast
konfigurieren.
Beim Hochfahren sagt er auch irgendwann dann sowas wie:
Setting up Network interfaces:
eth0
up
ppp0
Done
ppp0 oder ähnlich muss bei Dir dann als done angezeigt
werden. Wenn manual angezeigt wird, dann läuft ppp0
noch im manuellen modus. Cinternet ist nur ein Frontend,
um das Verhalten von ppp-basierenden Interfaces zu
beherschen. Ich denke man kann damit aber auch konfigurieren.
| Auch wenn das Peanuts sind freue ich mich ueber alle
| Hinweise (bin eben noch gruen).
So wie Zeit ist...:-)
MfG...
Pierre Bernhardt
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.1 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQE/BrOCuOJP+ESj7AoRAjrpAJ9wMt/B5vws9oEEl1448427CKknQwCfalIB
6NLilEMMXmhmSuRlgET5EHQ=
=INei
-----END PGP SIGNATURE-----
More information about the Linux
mailing list