Laptop und CPU-Frequenz

Jonas Schrieb lug-owl.de at schrieb.de
Tue Jul 8 14:40:25 CEST 2003


Hi.
Ich hab die selben Probleme.

On Tue, Jul 08, 2003 at 10:43:42AM +0200, Andreas Koch wrote:
> mein Laptop (Acer Aspire 1300) hat einen mobile AMD XP +1800 Processor
> mit 1,5 GHz.

AMD XP 1500+ bei (ich glaube) 1,3 GHz.

> /proc/cpuinfo nennt zwar auch den richtigen Prozessor, gibt
> als Frequenz allerdings nur 800 MHz an.

Bei mir werdene auch nur 800 MHz angezeigt, allerdings hab ich ~1600
BogoMips.

> Auf dem Rechner ist ein Debian
> Woody mit Kernel 2.4.20 und cpufreq-2.4.20-9 patch.

Ich hab ein Debian sid. Habs probiert mit nem selbstgepatchten damals
noch 2.4.21-rc-irgendwas (cpufreq-Version weiß ich nicht mehr) und nem
2.4.21 mit laptop-kernel-patch[1].

> Unter /proc/cpufreq/
> steht als min KHz 500.000 und als max 600.000 (policy performance).

Eben dieses Problem habe ich auch. Mit aktivierten cpufreq gehen 500 und
600 MHz und wenn ich das Modul entlade kann ich nur auf voller Power
laufen lassen.

> Und die Angaben in meinem HOWTO für Debian auf Acer Aspire funktionieren
> nicht : echo -n "500000:1200000:powersave" > /proc/cpufreq und echo -n
> "500000:1200000:performance" > /proc/cpufreq ändern nichts, auch nicht
> wenn ich 1533000 als max CPU frequenz benutze. Hat irgendwe eine Idee
> woran das liegt bzw. wo ich nachschauen kann ?

dmesg sagt, dass er nur die beiden Frequenzen unterstützt:
/-----
 powernow:  cpuid: 0x781 fsb: 100        maxFID: 0xe     startvid: 0xb
 powernow:    FID: 0x4 (5.0x [500MHz])   VID: 0xc (1.400V)
 powernow:    FID: 0x4 (5.0x [500MHz])   VID: 0xc (1.400V)
 powernow:    FID: 0x4 (5.0x [500MHz])   VID: 0xc (1.400V)
 powernow:    FID: 0x4 (5.0x [500MHz])   VID: 0xc (1.400V)
 powernow:    FID: 0x6 (6.0x [600MHz])   VID: 0xc (1.400V)
 powernow: Minimum speed 500 MHz. Maximum speed 600 MHz.
\-----

Was ja wohl nicht korrekt ist. Meines Wissens nach sind in
100er-Schritten alle Frequenzen bis zur Maximalfrequenz möglich.
Entweder ist cpufreq 'kaputt' oder es liegt noch an was anderem. Ich
meine, auf einigen Acer 13XX-Seiten gelesen zu haben, dass die Leute das
cpufreq normal am laufen hatten. Ich werd mal nachfragen.


Wenn ich genaueres weiß, werd ichs hier posten. Wenn du was
herausfindest (oder sonstwer etwas dazu weiß) freue ich ich über Mail ;)


MfG,		Jonas

-- 
-----BEGIN GEEK CODE BLOCK (3.12)-----
GCS d- s: a18 C++ UL++>++++$ P+>+++ E- W++ N o? K- w-(--) O(?) M(?) V? PS+
PE-(--) Y+ PGP++ t+ 5 X+ R tv-() b(-) DI? D+ G e(*)>++++ h!>(---) r++ y?
-----END GEEK CODE BLOCK--------------



More information about the Linux mailing list