Linux auf USB-Festplatte installieren

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Tue Jul 22 21:50:57 CEST 2003


On Tue, 2003-07-22 18:36:31 +0200, Kai-Steffen Schlink <Kai-Steffen at gmx.de>
wrote in message <000601c3506f$68ea66d0$dc69fea9 at notebook2000>:
> 
> > > Wie baue ich mir denn ohne eine Linux-Installation eine 
> > Init-Ramdisk?
> > > Alles Gute
> > 
> > Knoppix ?
> > 
> 
> Das würde dann auf eine Installation von Knoppix herauslaufen?

Nein. Du benutzt Knoppix nur, um Dir mit seiner Hilfe und daraus die
erste initrd zusammenzubauen. Danach kannst Du mit Deinem System
weitermachen.

> Ergentlich hatte ich eine Debian woody wegen der regelmäßigen
> Sicherheitsupdates in Aussicht.

:-) Selbst da könntest Du noch Knoppix nehmen, aber sollst Du ja
garnicht.

> Ist es denn möglich, während der Debia-Installation eine initial ramdisk
> zu erstellen? Und wo finde ich eine Anleitung dazu?

Nein.

Du hast zwei Wege:

	- Es gibt Scripte, die einem eine initrd zusammenbauen (Debian
	  z.B. hat IIRC ein Paket namens "initrdtools"). Das kann
	  klappen; allzuviel Hoffnungen würde ich mir nicht machen.
	- Du machst's zu Fuß. Ziel ist's, ersteinmal ein absolut
	  supermicrominimales Linux-System zusammenzubauen:
	  	- libc
		- shell-Interpreter
		- Ev. andere Libs.
		- Das Zeugs, das Du für USB-Platten brauchst
	  Wenn Du das hast (alles in einem Verzeichnis, sodaß Du dort
	  hinein-chroot()en kannst), dann schätzt Du dessen Größe, tust
	  ein MB dazu, erzeugst Dur eine leere Datei ebendieser Größe,
	  formatierst _due Datei_ mit ext2, loop-mountest die, kopierst
	  Dein Micro-Linux-System da hinein, umount, gzip -9, fertig.

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
      ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(IRAQ_WAR_2 | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030722/bc2934f7/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list