die richtigen verzeichnisse ...

Hauke Joachim Zuehl hzuehl at athene.dnsalias.org
Mon Jul 28 18:11:57 CEST 2003


Hi :)

Am Mon, 2003-07-28 um 17.50 schrieb Kai Meder:
> hallo ml,
> 
> habe jetzt den ganzen tag lang gegoogelt auf der suche nach "dem
> richtigen pfad" für
> apache, php und mysql ...

Der Weg ist das Ziel :))

> 
> es scheint das jeder die sachen hininstalliert wohin er will ?!

Die Freiheit ist (nahezu) grenzenlos :)

> könnt ihr mir die standard verzeichnisse nennen, die man nehmen sollte
> (debian woody) ?
> 

Hier ist es in /usr/lib/apache/1.3 (libs)
DocRoot ist in...aehhh..mom...
/var/www/

> z.b. warum gehört php in /usr/local/lib oder /usr/lib ? ist php eine
> library ? wohl eher nicht oder ?

libphp4.so
Sieht nach einer Lib aus.

> apache ..... ohh gott .. da habe ich bis jetzt alle möglichkeiten
> gesehen ...
> 

Soll ich noch auf nem Susi- oder FreeBSD Rechner suchen *fg*?

> etwas verwirrt,

Du kannst den Indianer auch in /tmp oder in /home/fred/rutzwutz
installieren, wenn es dir Spass macht :)

Offen gesagt, am ehesten halte ich /usr/local/apache fuer den eigentlich
idealen Installationspfad.
Kaeme IMO dem FHS am naechsten.

> kai

HTH und Gruss,
Hauke
-- 
Aus Ben Hur (1959): Wer nicht fuer Rom ist, ist gegen Rom
George W. Bush (2002): Wer nicht fuer uns ist, ist gegen uns




More information about the Linux mailing list