Kernel 2.6-test-2 kompilieren

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Tue Jul 29 10:12:12 CEST 2003


On Tue, 2003-07-29 08:34:47 +0200, Sven.Peitz at eupec.com <Sven.Peitz at eupec.com>
wrote in message <001CF89FD1EED4119ACF00204840D8E305C493F5 at warm754a>:
> Moin,
> 
> seit Tagen probiere ich den neuen Kernel 2.6test2  zu kompilieren, soweit
> gehts das auch aber wenn ich starte dann kommt nur die Meldung
> Loading Kernel und irgendwie uncompressing ok oder so und dann hängt er
> Man sieht das er auf der Platte rumrödelt aber sonst geht nix.

Er hängt nicht. Er tut. Einzig, Du hast ihm keinen (Consolen-)Treiber
mitgegeben, sodaß er Dir auch nicht sagen mag, was er gerade tut.

Um das zu ändern gehst Du in das "Input device support"-Menü und
kompilierst folgende Ding ein bzw. als Modul ("*" -> fest
einkompilieren, "M" -> als Modul):

	* Input devices
	M Mouse Interface
	* Legacy /dev/psaux
	M Serial i/o support
	M 8042 PC Keyboard
	M Serial port line discipline
	* Keyboards
	M AT keyboard support
	* Mice
	M PS/2 mouse
	* Misc
	M PC Speaker

Danach unter "Graphics support" in das "Console display driver
support"-Menü klettern und dort "VGA text console" auswählen.

MfG, JBG
PS: Ach ja, beim Booten solltest Du nicht vergessen, folgende Module zu
laden, da Du sonst nicht Maus, noch Tastatur, hast...
	* i8042
	* atkbd
	* psmouse
	* mousedev
	* pcspkr
Unter Debian kannst Du die Modul-Namen einfach in die /etc/modules
eintragen. Außerdem brauchst Du für 2.6.x natürlich die neuen
module-init-tools. modutils funktionieren nicht mehr.

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
      ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(IRAQ_WAR_2 | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030729/afdd2655/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list