wanted

Cord Beermann cord at lug-owl.de
Wed Jul 30 12:35:32 CEST 2003


Hallo! Martin Baehr hat geschrieben:

> also ich komm auch auf 500 mails pro tag, davon sind aber grade 10% spam
> (wovon 70% gefiltert werden) die meissten mails werden in mailinglisten
> sortiert, ca. 20% landen in der inbox (viel admin mails)

ich komme auf 200-300/Tag, davon mittlerweile taeglich mehr als 100
spam. wenn ich nun die Mailinglisten abbestellen wuerde haette ich
eine Spamrate von ueber 90%.

Ich zeichne mittlerweile eine Kurve ueber meine incoming mail:
http://weyoun.cord.de/lrrd/cord.de/weyoun.cord.de-mail2.html

Vergleichsdaten ueber die letzten zwei Jahre um dei Etwicklung zu
beleuchten haette ich auch noch. in den letzten halben Jahr hat der
Spam jedenfalls nochmal deutlich zugenommen.

> kritisch f"ur die performance is aber vor allem das ich alle mails
> archiviere und zum suchen bereithalte.
> da mutt nicht "uber mehrere folder suchen kann hat meine inbox
> inzwischen 80000 mails, aktive mailinglisten haben "ahnlich viel.

> kein gui mailer bringt die performace auf, das zu bearbeiten.
> imap ist auch zu langsam, webmail kann man sofort vergessen.
> ich bin viel unterwegs, und muss meine mail daher auf einem server
> st"andig zugreifbar haben. (damit f"allt ein download auch aus)
> 
> kurz, es gibt hier keine alternativen zu mutt.

sicherlich. mailboxgrep z.B. oder man koennte die Mailbox in ein
Webarchiv verwandeln und dann per htdig katalogisieren.

> zum vi gibt es als sysadmin auch keine alternative :-(

wieso nicht? so pauschal wuerde ich diesem definitiv nicht zustimmen.

Cord
-- 
BOFH excuse #259:

Someone's tie is caught in the printer, and if anything else gets printed, he'll be in it too.



More information about the Linux mailing list