FTP-Server für Hosting-Verzeichnisse

Markus Wigge markus at cultcom.de
Tue Jun 17 16:35:15 CEST 2003


Tag,

> .. proftpd und mehrere Anonymous-Verzeichnisse..  
Das Prinzip muß ich mir wohl nochmal näher ansehen..

>>Wie würdet ihr so einen FTP-Server grundsätzlich aufbauen, es gibt viele 
>>User, die ihre Hostingdaten darin ablegen sollen.
>>Würdet ihr diese User virtuell anlegen (auth über SQL und alle die 
>>gleiche UID/GID) oder für jeden eine eigene UID/GID?
> 
> .. zentrale Verwaltung über LDAP! (proftpd-ldap)
Fände ich im Prinzip auch gut, halte ich bei der Menge an Usern aber für 
Overkill.. Evtl. später nochmal.
Dazu müßte ich dann noch die ganzen Daten (Mailaccounts, etc.) 
zusammenfügen und ein Schema basteln...
Z.Zt. habe ich die wichtigsten Daten als SQL-Tabelle vorliegen und will 
halt weiter drauf aufsetzen.

apropos, kann pam_mysql.so keine Sessiondaten beziehen oder wenn ja, wie 
sage ich ihm was ich in welcher Spalte versteckt habe?
(Ich hatte z.B. mal die Idee Courier/POP3/IMAP statt gegen den 
authdaemon einzeln gegen PAM zu authentifizieren, um so je nach Dienst 
andere Spalten abzufragen, aber irgendwie kann der so sachen wie 
Homedir/Maildir nicht aus der Tabelle holen?)

> Alle User in eine Gruppe aufnehmen und Apache unter dieser GID laufen 
> lassen. Datei-Rechte:  rw-r--r--   luser webgroup
Dann nimm einen "php-Filemanager" und du kannst durch alle Verzeichnisse 
  browsen und Dateien beliebig manipulieren ... also fast das gleiche 
wie world-writeable.

bye
   Markus




More information about the Linux mailing list