ide-scsi Emulation unter SuSE 8.1
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Fri Mar 7 20:59:02 CET 2003
On Fri, 2003-03-07 19:28:22 +0100, Peter Virtel <pvirtel at gmx.de>
wrote in message <200303071928.22726.pvirtel at gmx.de>:
> Hallo,
>
> ich habe meinen FreeCom Portable II Brenner unter SuSE 8.1 am parallelen Port
> meines Laptop "Compaq Armada 1500C" mit den beiden Modulen "paride" und
> "friq" zum Laufen bekommen und er brennt still und gehorsam vor sich hin.
>
> Um aber das interne CD-ROM Laufwerk mit CDROAST als Datenquelle benutzen zu
> können, benötigt es eine IDE-SCSI-Emulation. Diese habe ich auch in der
> Kernel Command-Zeile eingegeben. Das interne CD-ROM lässt sich nach der
> Angabe von "hdb=ide-scsi" in der Kernel command line nicht mehr als /dev/hdb
> mounten.
Jo - das ist jetzt /dev/sr0 (nach Laden des SCSI-CD-ROM-Modules).
> Auf meinem stationären Computer (auch mit SuSE 8.1) funktioniert die Emulation
> des CD-ROM's als scsi-drive hervorragend.
>
> Die entsprechenden Meldungen in /var/log/boot.msg sind beim Laptop:
>
> <4>Kernel command line: root=/dev/hda7 vga=785 hdb=ide-scsi
> <4>ide_setup: hdb=ide-scsi
> <3>kmod: failed to exec /sbin/modprobe -s -k scsi_hostadapter, errno = 2
> <6>SCSI subsystem driver Revision: 1.00
> ___________________________________________
> bis hierhin sind die Meldungen auf beiden Maschinen gleich.
> auf dem stationären Computer folgen dann aber noch drei Zeilen, die beim
> Laptop fehlen. Diese sind:
>
> <6>scsi0 : SCSI host adapter emulation for IDE ATAPI devices
> <4> Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
> <4> Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
Das ist das besungene Laden des SCSI-CD-ROM-Modules.
> Wie kann man den Kernel dazu überreden, dass er die SCSI-Emulation auch
> wirklich startet??
Tut er - Du hast nur vergessen, ein dazu passendes Client-Modul zu
laden.
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak!
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(IRAQ_WAR_2 | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030307/b77ac994/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list