Booten von CDROM?

Cord Beermann cord at lug-owl.de
Thu Mar 13 16:05:02 CET 2003


Hallo! Pierre Bernhardt hat geschrieben:

> Cord Beermann schrieb:
> | Hallo! Du (Jan-Benedict Glaw) hast geschrieben:
> |
> |
> |>>Nun moechte ich aber eine (skolelinux-)CD testen und dazu kaeme es mir
> |>>sehr entgegen wenn ich von dieser booten koennte.
> Ich nehm mal an, das das eine Bootfähige CD ist.

Ja. natuerlich.

> |>>Die BIOS-Einstellungen helfen mir aber nicht weiter. kann ich bspw.
> |>>dem LILO sagen, das er sich ab da von der CD bedienen soll? (ein
> |>>root=/dev/hdc hilft schonmal nicht.)
> Nein. Wie auch. Ist ja kein Bios. Oder meinst Du, Du willst Deinen 
> Festplatten-
> Kernel booten, und dann das CD-Rom als / mounten? Das könnte gehen, hab aber
> keine Erfahrung mit sowas.

bspw.

> Wenn nicht:
> |>Kann das BIOS von CD booten? Wenn nicht, dann bleibt Dir nur, von Floppy
> |>zu booten - aber was erzähl' ich...
> | ich glaube ich schrieb in meiner unrspruenglichen mail 'Die
> | BIOS-Einstellungen helfen mir aber nicht weiter.'

> Wenn Dein SCSI-Controller net von CSI-CD-Rom booten kann, dann musste Dir 
> nen
> anderen Controller besorgen.
> Ob es ein nachladbares Linux-ähnliches Bios gibt, welches auch andere 
> Devices
> unterstuetzt, weiss ich net (Das waer doch mal was: Linux-Kernel als 
> Bios-Ersatz)
> Ich hab mal was von einem Projekt gehört, wo ein OpenBios entwickelt werden
> sollte, kann aber nix weiter dazu sagen.

Ich habe den Eindruck das Du meine Mails nicht gelesen hast.

(Ausserdem sollteste deinen Mailer mal wegwerfen. Du siehst ja wie die
Quotes aussehen, nachdem das das verwurschtelt hat.)

zum Problem nochmal:

Rechner mit IDE-CDROM und SCSI-Festplatte.
Rechner bootet immer von SCSI-Festplatte.
Gesucht war eine Moeglichkeit trotzdem vom IDE-CDROM zu booten.

ich habe das akute Problem allerdings mittlerweile mit dem Einbau
eines SCSI-CDROMs geloest.

Cord
-- 
BOFH excuse #75:

There isn't any problem



More information about the Linux mailing list