Routing Problem

Frank Matthieß frankm at lug-owl.de
Wed Mar 26 09:00:02 CET 2003


Dienstag den 25.03.2003 um 19:11 CET +0100, schrieb Stefan Ulrich Hegner:
> Hi Flo, Liste,
> 
> Florian Lohoff wrote:
> On Sun, Mar 23, 2003 at 08:26:59PM +0100, Stefan Ulrich Hegner wrote:

Was hat Flo nun geschrieben? Und was sind Deine Anworten?
Warum schaltest Du das Quoting des Mozilla ab?

[...]
> Dennoch muß meine Linux Box doch wissen, auf welchen Interface sie nach 
> Paketen, die nicht für sie sind Ausschau halten soll und wo die dann 
> alternativ hin sollen.

Der Router bekommt die Packte einfach auf irgend einem Interface. Wenn
er so ein Packet bekommt, dann wird anhand der routung Tabelle (route
-n) entschieden über welches Interface die Zieladresse erreicht werden
kann und schickt das Paket darüber raus. Die Tabelle wird von oben nach
unten abgearbeitet.

Wo ist jetzt Dein Problem?

> 
> Mit dem einfachen "anknipsen" des IP Forwardings komme ich jedenfalls 

Ohne das Anknipsen geht es aber auch nicht.

> nicht weiter. - Oder muß ich da im Kernel noch irgendwelche spezifischen
> Optionen im Networking Setup anknipsen (advanced router oder so'n Zeuch?).

Hast Du Dir mal den Helptext zu "advanced router" angesehen?

Frank.
-- 
Frank Matthieß                                               frankm at lug-owl.de

  This is GNU/Linux Country.  On a quiet night, you can hear Windows reboot.




More information about the Linux mailing list